Dr. Katrin Eckhoff

Dr. Katrin Eckhoff

Rechtsanwältin

Werdegang

  • Jahrgang 1970
  • Berufserfahrung im Vertrags- und Haftungsrecht seit 1999
  • Berufserfahrung im Lebensmittelrecht seit 2018

Expertise und Publikationen

Beratung im Zivil- und Lebensmittelrecht, z. B.:

  • Vertragsrecht
  • Vertragsgestaltung
  • Recht der Allgemeinen Geschäftsbedingungen im unternehmerischen Rechtsverkehr
  • Kommissions- und Maklergeschäft
  • Kauf- und Werkvertragsrecht, Mängelgewährleistung
  • Produkt- und Produzentenhaftung
  • Wettbewerbsrecht
  • Prozessvertretung
  • “Das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz und seine Umsetzung – Der Leitfaden für betroffen Unternehmen und deren Zulieferer zur schlanken und rechtssicheren Implementierung“ Katrin Eckhoff/Andreas Müller [2024]
  • “Werbung mit Testergebnissen“ in “Praxishandbuch Lebensmittelkennzeichnung und Werbung“ Loseblattwerk Katrin Eckhoff, Herausgeber: Danja Domeier, Martin Holle, Gerd Weyland, Behr’s Verlag [2021] [2024]
  • “Neue Sorgfaltspflichten zum Schutz der Wälder“ Katrin Eckhoff, Food & Recht Praxis, Heft Juni 2024
  • “Ernteausfälle und ihre zivilrechtlichen Folgen” Katrin Eckhoff, Getreide, Mehl und Brot, Heft 3/2020
  • BDSI Virtuelle Info-Veranstaltung 04.04.2025 „Auswirkungen des AgrarOLkG auf Listungen, Zahlungsfristen und Co.“
  • BDSI Virtuelle Info-Veranstaltung 07.03.2025 „Wareneingangsuntersuchung und Rüge“
  • BDSI Virtuelle Info-Veranstaltung 01.12.2023 „Mangelhafte Rohstofflieferungen: Schadensersatzansprüche sichern und vermeiden“
  • BDSI Virtuelle Info-Veranstaltung 15.09.2023 „Welche Vertragsbedingungen von Käufern sind wirksam?“
  • Behr´s Online-Seminar 31.07.2023 „Das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz und seine Umsetzung in der Lebensmittelbranche“
  • BDSI Virtuelle Info-Veranstaltung 09.06.2023 „Vertragsstrafen und pauschaler Schadensersatz: Welche Klauseln sind wirksam?“
  • Behr´s Online-Seminar 07.12.2022 „Das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz in der Lebensmittelbranche“
  • Die Akademie Fresenius 14.05.2022 „Rechtliche Lösungen für krisenbedingte Ausnahmesituationen: Produktion sichern bei schwierigen Lieferketten“
  • BDSI Virtuelle Info-Veranstaltung 18.02.2022 „Vertragsgestaltung- und verhandlung (insbesondere AGB und AgrarOLkG)“

Interessiert an einer Zusammenarbeit? Kontaktieren Sie uns jetzt!

Kontakt aufnehmen